15. Bildungskonferenz Zürich Park Side
Nachhaltig lernen – nachhaltig leben?
Wir freuen uns sehr, Sie über die «15. Bildungskonferenz Zürich Park Side» zu informieren. Die kommende Veranstaltung im Frühling 2025 widmet sich dem Thema «Nachhaltig lernen – nachhaltig leben?».
In der Bildung bedeutet Nachhaltigkeit mehr als nur theoretisches Wissen über Ressourcenverbrauch und Umweltschutz. Sie umfasst auch die Förderung eines ganzheitlichen Verständnisses, das ökologische Verantwortung, ökonomische Weitsicht und soziale Gerechtigkeit miteinander verknüpft. Durch praxisnahe Projekte und interaktive Lernmethoden können Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie ihren ökologischen Fussabdruck verringern, wirtschaftlich nachhaltige Entscheidungen treffen und soziale Verantwortung übernehmen können.
Schulen haben die einzigartige Möglichkeit, junge Menschen zu befähigen, verantwortungsbewusst zu handeln und aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Unter dem Motto „Nachhaltig lernen – nachhaltig leben?“ geht es an der 15. Bildungskonferenz Zürich Park Side darum, Bildung als entscheidenden Beitrag zur Gestaltung unserer Zukunft zu verstehen und zu einem Motor für eine nachhaltige Entwicklung zu machen. Schulen sind Orte, wo Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch die Werte und Kompetenzen entwickeln, die sie zu aktiven Gestalterinnen und Gestalter einer nachhaltigen Welt machen können.
Das Programm sowie weitere Details finden Sie auf der Website der Bildungskonferenz.