Erfolg für Wädenswiler Weine
Gold und Silber für Agroscope-Weine
Der Forschungsauftrag der Agroscope verlangt, dass alle Stationen eines landwirtschaftlichen Produkts vom Feld bis auf den Tisch untersucht werden.
Deshalb ist es für die Agroscope-Fachleute auch ein Ziel, im Rahmen der Forschung für Reben herausragende Weine zu keltern. Weinprämierungen sind eine gute Möglichkeit, die Qualität solcher Weine auch von einer externen Fach-Jury bewerten zu lassen. Agroscope-Weine konnten an der 24. Internationalen Weinprämierung Zürich und an der 20. Ausgabe des Mondial des Pinots in Sierre sehr gute Platzierungen erreichen. Weitere Details dazu im Medienbericht der Agroscope.