ZHAW-Forschende suchen bei EU-Projekt nach Alternativen für Torf
(CONNECT) Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ist mit dem in Wädenswil ansässigen Departement Life Sciences und Facility Management laut einer Medienmitteilung als Schweizer Partnerhochschule am EU-Forschungsprojekt PEATLESS beteiligt. Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte Entscheidungsgrundlage für eine nachhaltige Transformation des Gartenbaus. Im Mittelpunkt steht die Reduktion von Torf für Pilzanbau, Jungpflanzenanzucht und Zierpflanzenproduktion. Stattdessen sollen für…
ZHAW-Forschende suchen bei EU-Projekt nach Alternativen für Torf Read More »
(CONNECT) Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ist mit dem in Wädenswil ansässigen Departement Life Sciences und Facility Management laut einer Medienmitteilung als Schweizer Partnerhochschule am EU-Forschungsprojekt PEATLESS beteiligt. Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte Entscheidungsgrundlage für eine nachhaltige Transformation des Gartenbaus. Im Mittelpunkt steht die Reduktion von Torf für Pilzanbau, Jungpflanzenanzucht und Zierpflanzenproduktion. Stattdessen sollen für…