Zimmerberg
Sihltal

Innovation Zuerich

ZHAW-Forschende suchen bei EU-Projekt nach Alternativen für Torf

(CONNECT) Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ist mit dem in Wädenswil ansässigen Departement Life Sciences und Facility Management laut einer Medienmitteilung als Schweizer Partnerhochschule am EU-Forschungsprojekt PEATLESS beteiligt. Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte Entscheidungsgrundlage für eine nachhaltige Transformation des Gartenbaus. Im Mittelpunkt steht die Reduktion von Torf für Pilzanbau, Jungpflanzenanzucht und Zierpflanzenproduktion. Stattdessen sollen für…

ZHAW-Forschende suchen bei EU-Projekt nach Alternativen für Torf Read More »

(CONNECT) Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ist mit dem in Wädenswil ansässigen Departement Life Sciences und Facility Management laut einer Medienmitteilung als Schweizer Partnerhochschule am EU-Forschungsprojekt PEATLESS beteiligt. Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte Entscheidungsgrundlage für eine nachhaltige Transformation des Gartenbaus. Im Mittelpunkt steht die Reduktion von Torf für Pilzanbau, Jungpflanzenanzucht und Zierpflanzenproduktion. Stattdessen sollen für…

Araris, Novago und Tolremo sind für Strüngmann Award nominiert

(CONNECT) Für den in diesem Jahr zum zweiten Mal vergebenen Strüngmann Award sind drei Firmen aus der Schweiz nominiert worden. Der Preis wurde 2024 ins Leben gerufen, um herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer zu ehren, die revolutionäre Technologien im Life-Science-Bereich des DACH-Raums etablieren. Nominiert sind laut Medienmitteilung die Araris Biotech aus Au, NovaGo Therapeutics in Schlieren und TOLREMO…

Araris, Novago und Tolremo sind für Strüngmann Award nominiert Read More »

(CONNECT) Für den in diesem Jahr zum zweiten Mal vergebenen Strüngmann Award sind drei Firmen aus der Schweiz nominiert worden. Der Preis wurde 2024 ins Leben gerufen, um herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer zu ehren, die revolutionäre Technologien im Life-Science-Bereich des DACH-Raums etablieren. Nominiert sind laut Medienmitteilung die Araris Biotech aus Au, NovaGo Therapeutics in Schlieren und TOLREMO…

GlycoEra erhält von Investoren 130 Millionen Dollar

(CONNECT) GlycoEra hat in einer Finanzierungsrunde der Serie B zusätzliches Kapital in Höhe von 130 Millionen Dollar aufgebracht. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde vom neuen Investor Novo Holdings aus Dänemark. Als neue Investoren haben sich auch Catalio Capital Management, LifeArc Ventures und QIA sowie die bestehenden Investoren Sofinnova Partners, 5AM Ventures, Roche Ventures und Bristol Myers…

GlycoEra erhält von Investoren 130 Millionen Dollar Read More »

(CONNECT) GlycoEra hat in einer Finanzierungsrunde der Serie B zusätzliches Kapital in Höhe von 130 Millionen Dollar aufgebracht. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde vom neuen Investor Novo Holdings aus Dänemark. Als neue Investoren haben sich auch Catalio Capital Management, LifeArc Ventures und QIA sowie die bestehenden Investoren Sofinnova Partners, 5AM Ventures, Roche Ventures und Bristol Myers…

LANUR gewinnt Green Product Award

(CONNECT) Die Lanz Natur AG ist mit dem renommierten Green Product Award 2025 ausgezeichnet worden. Wie die in Kilchberg ansässige Kosmetikfirma mitteilt, wurde ihre Hautpflege mit dem Markennamen no excuses LANUR im diesjährigen Wettbewerb vom Berliner Future Club unter über 1500 Bewerbungen aus 45 Ländern zum Sieger gekürt. „Diese Ehrung würdigt LANURs bahnbrechenden Ansatz für…

LANUR gewinnt Green Product Award Read More »

(CONNECT) Die Lanz Natur AG ist mit dem renommierten Green Product Award 2025 ausgezeichnet worden. Wie die in Kilchberg ansässige Kosmetikfirma mitteilt, wurde ihre Hautpflege mit dem Markennamen no excuses LANUR im diesjährigen Wettbewerb vom Berliner Future Club unter über 1500 Bewerbungen aus 45 Ländern zum Sieger gekürt. „Diese Ehrung würdigt LANURs bahnbrechenden Ansatz für…

u-blox erweitert PointPerfect-Angebot

(CONNECT) Der Chip- und Sensorenhersteller u-blox aus Thalwil hat PointPerfect Global entwickelt. Mit der erweiterten Version seiner satellitengestützten Positionierungslösung ergänzt das Unternehmen sein Portfolio der PointPerfect-Serie, heisst es in einer Mitteilung. Die neue Variante der Globalen Satellitennavigation (GNSS) wurde für Anwendungen in der Präzisionslandwirtschaft, UAV-basierte Kartierung (Unmanned Aerial Vehicle) und autonome Outdoor-Robotik entwickelt. PointPerfect Global…

u-blox erweitert PointPerfect-Angebot Read More »

(CONNECT) Der Chip- und Sensorenhersteller u-blox aus Thalwil hat PointPerfect Global entwickelt. Mit der erweiterten Version seiner satellitengestützten Positionierungslösung ergänzt das Unternehmen sein Portfolio der PointPerfect-Serie, heisst es in einer Mitteilung. Die neue Variante der Globalen Satellitennavigation (GNSS) wurde für Anwendungen in der Präzisionslandwirtschaft, UAV-basierte Kartierung (Unmanned Aerial Vehicle) und autonome Outdoor-Robotik entwickelt. PointPerfect Global…

u-blox stellt neues Bluetooth-Modul vor

(CONNECT) Halbleiterspezialist u-blox in Thalwil hat ein neues Modul für die Verwendung in Niedrigenergie-Geräten mit Bluetooth-Funkverbindungen entwickelt. Die Serie ANNA-B5 mit verschiedenen Ausführungen ist laut Medienmitteilung für kleine, batteriebetriebene Anwendungen entwickelt worden. Das nur 6,5 × 6,5  Millimeter grosse Modul biete robuste Leistung in den Bereichen Industrieautomation, Smart Home/Smart Building, Gesundheitswesen, Asset Tracking und einer…

u-blox stellt neues Bluetooth-Modul vor Read More »

(CONNECT) Halbleiterspezialist u-blox in Thalwil hat ein neues Modul für die Verwendung in Niedrigenergie-Geräten mit Bluetooth-Funkverbindungen entwickelt. Die Serie ANNA-B5 mit verschiedenen Ausführungen ist laut Medienmitteilung für kleine, batteriebetriebene Anwendungen entwickelt worden. Das nur 6,5 × 6,5  Millimeter grosse Modul biete robuste Leistung in den Bereichen Industrieautomation, Smart Home/Smart Building, Gesundheitswesen, Asset Tracking und einer…

Araris Biotech erreicht Status eines Einhorns

(CONNECT) Araris Biotech aus Au wird zur Gänze von Taiho Pharmaceutical übernommen. Dafür wird Araris laut seiner Mitteilung von dem in Tokio ansässigen und auf Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt Onkologie fokussierten Unternehmen in einem ersten Schritt 400 Millionen Dollar erhalten. Darüber hinaus umfasst die Vereinbarung weitere Zahlungen in Höhe von 740 Millionen Dollar. Das erhöht das…

Araris Biotech erreicht Status eines Einhorns Read More »

(CONNECT) Araris Biotech aus Au wird zur Gänze von Taiho Pharmaceutical übernommen. Dafür wird Araris laut seiner Mitteilung von dem in Tokio ansässigen und auf Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt Onkologie fokussierten Unternehmen in einem ersten Schritt 400 Millionen Dollar erhalten. Darüber hinaus umfasst die Vereinbarung weitere Zahlungen in Höhe von 740 Millionen Dollar. Das erhöht das…

ZHAW reichert Hülsenfrüchte mit Vitamin B12 an

(CONNECT) Forschende der ZHAW haben pflanzliche Lebensmittel wie Gelberbsen per Fermentation mit essenziellen Nährstoffen wie Vitamin B12 und Folat angereichert. Das bietet besondere Vorteile für Vegetarier, Veganerinnen und Flexitarier, weil B12 in einer rein pflanzlichen Ernährung nicht enthalten ist und durch Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt werden muss. „Wir haben Mikroorganismen identifiziert, die im Fermentationsprozess die Vitamine in…

ZHAW reichert Hülsenfrüchte mit Vitamin B12 an Read More »

(CONNECT) Forschende der ZHAW haben pflanzliche Lebensmittel wie Gelberbsen per Fermentation mit essenziellen Nährstoffen wie Vitamin B12 und Folat angereichert. Das bietet besondere Vorteile für Vegetarier, Veganerinnen und Flexitarier, weil B12 in einer rein pflanzlichen Ernährung nicht enthalten ist und durch Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt werden muss. „Wir haben Mikroorganismen identifiziert, die im Fermentationsprozess die Vitamine in…

Metafuels schliesst Finanzierung mit 9 Millionen Dollar ab

(CONNECT) Metafuels hat laut einer Unternehmensmitteilung bei seiner jüngsten Finanzierungsrunde Investitionen in Höhe von 9 Millionen Dollar eingesammelt. Das Zürcher Klimatechnologie-Start-up arbeitet seit 2019 an der Entwicklung eines nachhaltigen Flugtreibstoffs (Sustainable Aviation Fuel, SAF) namens e-SAF, der mit erneuerbaren Energien hergestellt wird. Die Finanzierungsrunde wurde von der Londoner Celsius Industries angeführt, die auf die Beschleunigung…

Metafuels schliesst Finanzierung mit 9 Millionen Dollar ab Read More »

(CONNECT) Metafuels hat laut einer Unternehmensmitteilung bei seiner jüngsten Finanzierungsrunde Investitionen in Höhe von 9 Millionen Dollar eingesammelt. Das Zürcher Klimatechnologie-Start-up arbeitet seit 2019 an der Entwicklung eines nachhaltigen Flugtreibstoffs (Sustainable Aviation Fuel, SAF) namens e-SAF, der mit erneuerbaren Energien hergestellt wird. Die Finanzierungsrunde wurde von der Londoner Celsius Industries angeführt, die auf die Beschleunigung…

Numab erhöht Serie C-Finanzierung um 50 auf 180 Millionen Franken

(CONNECT) Numab Therapeutics hat in einer überzeichneten Erweiterung seiner Finanzierungsrunde der Serie C 50 Millionen Franken eingenommen. Damit beläuft sich die Gesamtsumme dieser Serie nunmehr auf 180 Millionen Franken. Die Runde wurde laut einer Unternehmensmitteilung von Cormorant Asset Management (Boston, USA), Forbion über seinen Forbion Growth Opportunities Fund (NL, D, USA), HBM Healthcare Investments (Zug)…

Numab erhöht Serie C-Finanzierung um 50 auf 180 Millionen Franken Read More »

(CONNECT) Numab Therapeutics hat in einer überzeichneten Erweiterung seiner Finanzierungsrunde der Serie C 50 Millionen Franken eingenommen. Damit beläuft sich die Gesamtsumme dieser Serie nunmehr auf 180 Millionen Franken. Die Runde wurde laut einer Unternehmensmitteilung von Cormorant Asset Management (Boston, USA), Forbion über seinen Forbion Growth Opportunities Fund (NL, D, USA), HBM Healthcare Investments (Zug)…