Zimmerberg
Sihltal

Allgemein

Innovationsforum Zürich Park Side stellt Mitarbeitende in den Fokus

Horgen ZH – Das 8. Innovationsforum Zürich Park Side hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt, wie Mitarbeitende zu finden und zu halten sind. Ein Impulsreferat und zwei Best-Practice-Beiträge lieferten dabei Diskussionsstoff und innovative Ansätze. Am 13. September hat im Seminarhotel Bocken in Horgen das bereits achte Innovationsforum Zürich Park Side stattgefunden, informiert die Standortförderung Zimmerberg-Sihltal…

Hochwasser-Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee: Bau der Stollenröhre hat begonnen

Extreme Hochwasserspitzen der Sihl werden ab 2026 durch einen Entlastungsstollen in den Zürichsee geleitet. Mit dem unterirdischen Bauwerk zwischen Langnau am Albis und Thalwil lassen sich schwere Überschwemmungen des unteren Sihltals und der Stadt Zürich verhindern. Am Montag begann mit dem Ausbruch der ersten Zentimeter Fels der Bau der eigentlichen Stollenröhre. Seit April 2022 laufen…

Neue Datenschutzerklärung: Sicherheit und Transparenz für unsere Mitglieder

Wir haben unsere Datenschutzerklärung an die Vorgaben des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) angepasst. Der verantwortungsvolle und transparente Umgang mit Personendaten ist ein zentrales Anliegen der Standortförderung Zimmerberg-Sihltal. Dank einer verantwortungsvollen Nutzung von Daten bieten wir massgeschneiderte Leistungen und dadurch Mehrwerte für unsere Mitglieder. Die neue Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Lebensmittelforschung unter einem Dach vereint

Auf dem Campus Reidbach in Wädenswil steht ein neues Laborgebäude für die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Hier wird unter einem Dach die gesamte Wertschöpfungskette von Lebensmitteln erforscht. Baudirektor Martin Neukom, Bildungsdirektorin Silvia Steiner sowie ZHAW-Rektor Jean-Marc Piveteau und Heiner Treichler, CEO der Tuwag Immobilien AG, weihten das Gebäude heute ein. In den Themen…

Substratforum 2023 – Herausforderungen und Chancen bei der torffreien Pflanzenproduktion

Torffreie Produktion ist im Trend und gefragt auf dem Markt, die Entwicklung ist dynamisch. Torfreduzierte oder torffreie Substrate und Pflanzenstärkungsmitteln kommen dadurch vermehrt zum Einsatz. Die wissenschaftlich belegte Wirksamkeit der Ersatzstoffe und deren Kosten, aber auch die Qualität von Ersatzkomponenten wie Grünkompost oder Cocopeat werden am Substratforum  2023 diskutiert. Kund:innen und Händler:innen fordern fossilfreie-, torf-,…

ZHAW lädt zu Tagung über Vegetationssysteme für Schwammstadt

Wädenswil ZH/Winterthur – Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) veranstaltet die Fachtagung Vegetationssysteme in der Schwammstadt. Sie richtet sich an alle, die mit Mass­nahmen befasst sind, welche in Städten Hitze mindern und Überflutungen bei Starkregen vermei­de­n sollen. Die Forschungsgruppe Pflanzenverwendung des ZHAW–Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen in Wädenswil führt am 7. September 2023…

CDR-Life erhält Meilensteinzahlung

Horgen/Schlieren ZH – CDR-Life hat bei der Entwicklung seines Therapeutikums gegen eine irreversible Erkrankung der Netzhaut ein zweites Etappenziel erreicht. Das berechtigt das Biotech-Unternehmen zu einer Zahlung, die in der 2020 geschlossenen Lizenzvereinbarung mit Boehringer Ingelheim festgelegt ist. CDR-Life hat bei der Entwicklung eines Medikamentenkandidaten gegen das Fortschreiten der geografischen Atrophie einen zweiten Meilenstein erreicht.…

Künstliche Intelligenz designt Mode für FTC

Horgen ZH – Kaschmirspezialist Art of Cashmere World lässt sich im kreativen Prozess für Modelle seiner Marke FTC von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) inspirieren. Die Plattform Midjourney kreiert Vorschläge, die dann überarbeitet werden. KI wurde auch in das Produktmanagement integriert. Art of Cashmere World setzt beim Design neuer Looks seiner Kaschmirmarke FTC generative KI ein.…

Lindt & Sprüngli legt die Latte höher

Kilchberg ZH – Die Lindt & Sprüngli Gruppe hat Umsatz, Betriebs- und Reingewinn im ersten Halbjahr 2023 im Jahresvergleich deutlich gesteigert. Als Wachstumstreiber erwies sich dabei vor allem das Premium-Segment. Der weltweit aktive Schokoladenfabrikant erhöht seinen Ausblick für das Gesamtjahr. Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG hat im ersten Halbjahr 2023 weltweit Umsätze in Gesamthöhe…

IBM Research und Pixmap trainieren KI am Flughafen Dübendorf

Rüschlikon ZH/Bern – Das Zürcher Forschungsteam von IBM erarbeitet in einem Inspektionsprojekt am Flughafen Dübendorf ein neuartiges Künstliche Intelligenz (KI)-Grundlagenmodell, das Risse in Start- und Landebahnen erkennt. Dazu analysiert es Bilder, die die Berner Firma Pixmap mit ihren Drohnen aufgenommen hat. IBM Research Zürich arbeitet am Flughafen Dübendorf an einem Inspektionsprojekt. Dabei geht es um…