Zimmerberg
Sihltal

Allgemein

FoodHUB Wädenswil  

Der FoodHUB Wädenswil fungiert als zentrale Drehscheibe und Vernetzungsplattform, um Lösungen für das Agro-Food-System in der Wirtschaftsregion Zürich voranzutreiben. Innovation soll gefördert werden und zur nachhaltigen, regenerativen Entwicklung des lokalen, regionalen und nationalen Ernährungssystems beitragen. Der FoodHUB Wädenswil versteht sich als angewandte Vernetzungsplattform und wissensbasierter Enabler für Planetary Health Solutions. «Der FoodHUB Wädenswil versteht sich…

FoodHUB Wädenswil   Read More »

Der FoodHUB Wädenswil fungiert als zentrale Drehscheibe und Vernetzungsplattform, um Lösungen für das Agro-Food-System in der Wirtschaftsregion Zürich voranzutreiben. Innovation soll gefördert werden und zur nachhaltigen, regenerativen Entwicklung des lokalen, regionalen und nationalen Ernährungssystems beitragen. Der FoodHUB Wädenswil versteht sich als angewandte Vernetzungsplattform und wissensbasierter Enabler für Planetary Health Solutions. «Der FoodHUB Wädenswil versteht sich…

 «Nachhaltig lernen – nachhaltig leben?»

15. Bildungskonferenz Zürich Park Side setzt Impulse für die Zukunft. Rund 180 Lehrpersonen, Schulleiter:innen und Bildungsinteressierte aus Politik und Wirtschaft kamen am 25. März 2025 in Rüschlikon zusammen, um sich über eine nachhaltige Bildung und deren Einfluss auf eine lebenswerte Zukunft auszutauschen. Es wurde deutlich: Bildung ist nicht nur ein Mittel zur Wissensvermittlung – sie…

 «Nachhaltig lernen – nachhaltig leben?» Read More »

15. Bildungskonferenz Zürich Park Side setzt Impulse für die Zukunft. Rund 180 Lehrpersonen, Schulleiter:innen und Bildungsinteressierte aus Politik und Wirtschaft kamen am 25. März 2025 in Rüschlikon zusammen, um sich über eine nachhaltige Bildung und deren Einfluss auf eine lebenswerte Zukunft auszutauschen. Es wurde deutlich: Bildung ist nicht nur ein Mittel zur Wissensvermittlung – sie…

Klima à la carte!

Informationen für die Aktion in Gastrobetrieben der Region Zimmerberg-Sihltal Mit «Klima à la carte» setzen wir gemeinsam den Klimaschutz auf die Speisekarte und machen auf die zwei grössten Hebel im Bereich Ernährung aufmerksam: Mehr pflanzliche Ernährung und weniger Food Waste. Zeitraum Aktion: 01. – 30. Juni 2025 TeilnahmekriterienDer Gastrobetrieb bietet während eines Monats mindestens ein…

Klima à la carte! Read More »

Informationen für die Aktion in Gastrobetrieben der Region Zimmerberg-Sihltal Mit «Klima à la carte» setzen wir gemeinsam den Klimaschutz auf die Speisekarte und machen auf die zwei grössten Hebel im Bereich Ernährung aufmerksam: Mehr pflanzliche Ernährung und weniger Food Waste. Zeitraum Aktion: 01. – 30. Juni 2025 TeilnahmekriterienDer Gastrobetrieb bietet während eines Monats mindestens ein…

Swisscard AECS GmbH

Swisscard AECS GmbH ist eine führende Anbieterin von Kreditkarten und Payment-Lösungen in der Schweiz. Swisscard gibt als einziges Unternehmen in der Schweiz die führenden Kartenmarken – American Express, Mastercard und Visa – aus einer Hand heraus. Mit Hauptsitz in Horgen und einer umfassenden Produktpalette bietet Swisscard innovative Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen, die höchste Sicherheitsstandards…

Swisscard AECS GmbH Read More »

Swisscard AECS GmbH ist eine führende Anbieterin von Kreditkarten und Payment-Lösungen in der Schweiz. Swisscard gibt als einziges Unternehmen in der Schweiz die führenden Kartenmarken – American Express, Mastercard und Visa – aus einer Hand heraus. Mit Hauptsitz in Horgen und einer umfassenden Produktpalette bietet Swisscard innovative Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen, die höchste Sicherheitsstandards…

9. Innovationsforum Zürich Park Side

In diesem Jahr stand das Innovationsforum unter dem Motto «Nachhaltigkeit – Lust oder Frust?». Als Referenten traten Marcel Niederberger (V-ZUG), Enrico Baumann (ELEKTRON AG) und René Schneider (Schneider Umweltservice) auf. Sie berichteten aus der Praxis und teilten wertvolle Einblicke und Ideen aus ihren Unternehmen. Die Veranstaltung fand im Bocken in Horgen statt und wurde erneut…

9. Innovationsforum Zürich Park Side Read More »

In diesem Jahr stand das Innovationsforum unter dem Motto «Nachhaltigkeit – Lust oder Frust?». Als Referenten traten Marcel Niederberger (V-ZUG), Enrico Baumann (ELEKTRON AG) und René Schneider (Schneider Umweltservice) auf. Sie berichteten aus der Praxis und teilten wertvolle Einblicke und Ideen aus ihren Unternehmen. Die Veranstaltung fand im Bocken in Horgen statt und wurde erneut…

3M Schweiz GmbH

Das globale Multitechnologieunternehmen 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen der Welt. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 49 eigenen Technologieplattformen. Das Portfolio umfasst mehr als 60.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. Es reicht von Produkten für industrielle Anwendungen über Lösungen für den Arbeitsschutz…

3M Schweiz GmbH Read More »

Das globale Multitechnologieunternehmen 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen der Welt. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 49 eigenen Technologieplattformen. Das Portfolio umfasst mehr als 60.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. Es reicht von Produkten für industrielle Anwendungen über Lösungen für den Arbeitsschutz…

Standortförderung und die 10-Millionen-Schweiz: Chancen und Herausforderungen

13. Treffpunkt «Zürich Park Side» vom 26. Juni 2024 Die Standortförderung befindet sich in einem Spannungsfeld: Wie lassen sich Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit vereinen? Fabian Streiff, der Amtschef des Amts für Wirtschaft Kanton Zürich, lieferte ein faktenbasiertes Feuerwerk zu den Chancen und Herausforderungen. Über 90 Gäste trafen sich in Rüschlikon zum Frühstücksevent Treffpunkt «Zürich Park Side»,…

Standortförderung und die 10-Millionen-Schweiz: Chancen und Herausforderungen Read More »

13. Treffpunkt «Zürich Park Side» vom 26. Juni 2024 Die Standortförderung befindet sich in einem Spannungsfeld: Wie lassen sich Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit vereinen? Fabian Streiff, der Amtschef des Amts für Wirtschaft Kanton Zürich, lieferte ein faktenbasiertes Feuerwerk zu den Chancen und Herausforderungen. Über 90 Gäste trafen sich in Rüschlikon zum Frühstücksevent Treffpunkt «Zürich Park Side»,…

27. Generalversammlung Verein Standortförderung Zimmerberg-Sihltal

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Vereins Standortförderung Zimmerberg-Sihltal wurde über das neue Leitbild informiert sowie zwei langjährige Mitglieder des Leitenden Ausschusses verabschiedet. Märk Fankhauser, Präsident, eröffnete die Sitzung, führte durch die Traktanden und informierte über die aktuellen Aktivitäten des Vereins. Anschliessend übernahm Stefan Lüthi, Geschäftsführer der Standortförderung, und präsentierte die Jahresrechnung sowie das Budget für…

27. Generalversammlung Verein Standortförderung Zimmerberg-Sihltal Read More »

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Vereins Standortförderung Zimmerberg-Sihltal wurde über das neue Leitbild informiert sowie zwei langjährige Mitglieder des Leitenden Ausschusses verabschiedet. Märk Fankhauser, Präsident, eröffnete die Sitzung, führte durch die Traktanden und informierte über die aktuellen Aktivitäten des Vereins. Anschliessend übernahm Stefan Lüthi, Geschäftsführer der Standortförderung, und präsentierte die Jahresrechnung sowie das Budget für…

Erfolgreicher Berufswahlmarkt in Horgen

Praxisnaher Einblick in vielfältige Berufsfelder für Jugendliche Am Samstagmorgen, dem 6. April 2024, öffnete das Schulhaus Rainweg der Oberstufe Horgen seine Türen für einen erfolgreichen Berufswahlmarkt. Von Gärtnerin über Elektroinstallateur bis hin zu Fachmann Gesundheit – zahlreiche Berufe aus der Region wurden den Schülerinnen und Schülern präsentiert, dank dem Engagement regionaler Betriebe. Über zwanzig Stände…

Erfolgreicher Berufswahlmarkt in Horgen Read More »

Praxisnaher Einblick in vielfältige Berufsfelder für Jugendliche Am Samstagmorgen, dem 6. April 2024, öffnete das Schulhaus Rainweg der Oberstufe Horgen seine Türen für einen erfolgreichen Berufswahlmarkt. Von Gärtnerin über Elektroinstallateur bis hin zu Fachmann Gesundheit – zahlreiche Berufe aus der Region wurden den Schülerinnen und Schülern präsentiert, dank dem Engagement regionaler Betriebe. Über zwanzig Stände…

«KI – Chance für die Bildung»

14. Bildungskonferenz Zürich Park Side vom 19. März 2024 Bereits zum 14. Mal lud die Standortförderung Zimmerberg-Sihltal über 250 Lehrpersonen, Schulleiter:innen und Bildungsinteressierte aus Politik und Wirtschaft zur Bildungskonferenz ins Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon ein. Künstliche Intelligenz (KI) und ihre scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten gibt es bereits seit 70 Jahren. Trotzdem scheint das Thema erst…

«KI – Chance für die Bildung» Read More »

14. Bildungskonferenz Zürich Park Side vom 19. März 2024 Bereits zum 14. Mal lud die Standortförderung Zimmerberg-Sihltal über 250 Lehrpersonen, Schulleiter:innen und Bildungsinteressierte aus Politik und Wirtschaft zur Bildungskonferenz ins Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon ein. Künstliche Intelligenz (KI) und ihre scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten gibt es bereits seit 70 Jahren. Trotzdem scheint das Thema erst…