Zimmerberg
Sihltal

Autorenname: stutzmedien

ZHAW reichert Hülsenfrüchte mit Vitamin B12 an

(CONNECT) Forschende der ZHAW haben pflanzliche Lebensmittel wie Gelberbsen per Fermentation mit essenziellen Nährstoffen wie Vitamin B12 und Folat angereichert. Das bietet besondere Vorteile für Vegetarier, Veganerinnen und Flexitarier, weil B12 in einer rein pflanzlichen Ernährung nicht enthalten ist und durch Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt werden muss. „Wir haben Mikroorganismen identifiziert, die im Fermentationsprozess die Vitamine in…

ZHAW reichert Hülsenfrüchte mit Vitamin B12 an Read More »

(CONNECT) Forschende der ZHAW haben pflanzliche Lebensmittel wie Gelberbsen per Fermentation mit essenziellen Nährstoffen wie Vitamin B12 und Folat angereichert. Das bietet besondere Vorteile für Vegetarier, Veganerinnen und Flexitarier, weil B12 in einer rein pflanzlichen Ernährung nicht enthalten ist und durch Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt werden muss. „Wir haben Mikroorganismen identifiziert, die im Fermentationsprozess die Vitamine in…

Metafuels schliesst Finanzierung mit 9 Millionen Dollar ab

(CONNECT) Metafuels hat laut einer Unternehmensmitteilung bei seiner jüngsten Finanzierungsrunde Investitionen in Höhe von 9 Millionen Dollar eingesammelt. Das Zürcher Klimatechnologie-Start-up arbeitet seit 2019 an der Entwicklung eines nachhaltigen Flugtreibstoffs (Sustainable Aviation Fuel, SAF) namens e-SAF, der mit erneuerbaren Energien hergestellt wird. Die Finanzierungsrunde wurde von der Londoner Celsius Industries angeführt, die auf die Beschleunigung…

Metafuels schliesst Finanzierung mit 9 Millionen Dollar ab Read More »

(CONNECT) Metafuels hat laut einer Unternehmensmitteilung bei seiner jüngsten Finanzierungsrunde Investitionen in Höhe von 9 Millionen Dollar eingesammelt. Das Zürcher Klimatechnologie-Start-up arbeitet seit 2019 an der Entwicklung eines nachhaltigen Flugtreibstoffs (Sustainable Aviation Fuel, SAF) namens e-SAF, der mit erneuerbaren Energien hergestellt wird. Die Finanzierungsrunde wurde von der Londoner Celsius Industries angeführt, die auf die Beschleunigung…

Numab erhöht Serie C-Finanzierung um 50 auf 180 Millionen Franken

(CONNECT) Numab Therapeutics hat in einer überzeichneten Erweiterung seiner Finanzierungsrunde der Serie C 50 Millionen Franken eingenommen. Damit beläuft sich die Gesamtsumme dieser Serie nunmehr auf 180 Millionen Franken. Die Runde wurde laut einer Unternehmensmitteilung von Cormorant Asset Management (Boston, USA), Forbion über seinen Forbion Growth Opportunities Fund (NL, D, USA), HBM Healthcare Investments (Zug)…

Numab erhöht Serie C-Finanzierung um 50 auf 180 Millionen Franken Read More »

(CONNECT) Numab Therapeutics hat in einer überzeichneten Erweiterung seiner Finanzierungsrunde der Serie C 50 Millionen Franken eingenommen. Damit beläuft sich die Gesamtsumme dieser Serie nunmehr auf 180 Millionen Franken. Die Runde wurde laut einer Unternehmensmitteilung von Cormorant Asset Management (Boston, USA), Forbion über seinen Forbion Growth Opportunities Fund (NL, D, USA), HBM Healthcare Investments (Zug)…

Araris Biotech kooperiert mit Chugai Pharmaceutical

(CONNECT) Araris Biotech hat mit dem japanischen Pharmaunternehmen Chugai Pharmaceutical eine Vereinbarung über eine Forschungskooperation mit Lizenzoptionen geschlossen. In deren Rahmen wird Araris seine firmeneigene Linker-Konjugationsplattform AraLinQTM nutzen, um neuartige Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (antibody-drug conjugates, ADCs) unter Verwendung von Antikörpern gegen nicht genannte Zielmoleküle zu generieren, die von Chugai bereitgestellt werden. „Wir werden unsere ADC-Technologie zur Entwicklung…

Araris Biotech kooperiert mit Chugai Pharmaceutical Read More »

(CONNECT) Araris Biotech hat mit dem japanischen Pharmaunternehmen Chugai Pharmaceutical eine Vereinbarung über eine Forschungskooperation mit Lizenzoptionen geschlossen. In deren Rahmen wird Araris seine firmeneigene Linker-Konjugationsplattform AraLinQTM nutzen, um neuartige Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (antibody-drug conjugates, ADCs) unter Verwendung von Antikörpern gegen nicht genannte Zielmoleküle zu generieren, die von Chugai bereitgestellt werden. „Wir werden unsere ADC-Technologie zur Entwicklung…

Cleantech-Start-up Grensol erhält 150‘000 Franken von Venture Kick

Das Start-up Grensol mit Sitz in Thalwil erhält laut Medienmitteilung eine Investition von 150‘000 Franken von Venture Kick. Das Jungunternehmen ist spezialisiert auf die Wiederverwertung von in Autowracks enthaltenen Materialien. Das Geld soll zur Weiterentwicklung seiner Technologie zur Verwertung von Kunststoffabfällen und anderen Materialien verwendet werden. Die erste Phase der Lösung zur Rückgewinnung von Metallen…

Cleantech-Start-up Grensol erhält 150‘000 Franken von Venture Kick Read More »

Das Start-up Grensol mit Sitz in Thalwil erhält laut Medienmitteilung eine Investition von 150‘000 Franken von Venture Kick. Das Jungunternehmen ist spezialisiert auf die Wiederverwertung von in Autowracks enthaltenen Materialien. Das Geld soll zur Weiterentwicklung seiner Technologie zur Verwertung von Kunststoffabfällen und anderen Materialien verwendet werden. Die erste Phase der Lösung zur Rückgewinnung von Metallen…

Klimastiftung Schweiz zählt über 200 unterstützte Projekte

Die Klimastiftung Schweiz hat in ihrer zweiten Förderrunde weitere sechs klima-innovative Projekte und Technologien für eine Förderung ausgewählt. Damit sind seit Gründung 2008 bereits mehr als 200 Förderungen vergeben worden, informiert die Stiftung in einer Mitteilung. „Es ist toll zu sehen, mit welchen ausgefeilten Projekten die einzelnen KMUs zusammen eine enorm positive Wirkung auf den…

Klimastiftung Schweiz zählt über 200 unterstützte Projekte Read More »

Die Klimastiftung Schweiz hat in ihrer zweiten Förderrunde weitere sechs klima-innovative Projekte und Technologien für eine Förderung ausgewählt. Damit sind seit Gründung 2008 bereits mehr als 200 Förderungen vergeben worden, informiert die Stiftung in einer Mitteilung. „Es ist toll zu sehen, mit welchen ausgefeilten Projekten die einzelnen KMUs zusammen eine enorm positive Wirkung auf den…

Kanadische Myant kauft Nanoleq und Osmotex

Das in der kanadischen Provinz Ontario ansässige Unternehmen Myant Corp hat zwei Firmen aus der Greater Zurich Area übernommen, Nanoleq aus Rümlang und Osmotex aus Thalwil. Wie es in einer Mitteilung heisst, werde das kanadische Unternehmen im Kanton Zürich auch seinen Sitz für Europa und den Nahen Osten einrichten. Myant ist ein Anbieter von fortschrittlichen…

Kanadische Myant kauft Nanoleq und Osmotex Read More »

Das in der kanadischen Provinz Ontario ansässige Unternehmen Myant Corp hat zwei Firmen aus der Greater Zurich Area übernommen, Nanoleq aus Rümlang und Osmotex aus Thalwil. Wie es in einer Mitteilung heisst, werde das kanadische Unternehmen im Kanton Zürich auch seinen Sitz für Europa und den Nahen Osten einrichten. Myant ist ein Anbieter von fortschrittlichen…

2nd Peak präsentiert sich mit neuem Auftritt

2nd Peak tritt mit einem neuen Markendesign auf. Wie aus einer Mitteilung des Wiederverkäufers gebrauchter Outdoor- und Sportartikel hervorgeht, soll das neue Logo die Verbundenheit des Unternehmens mit der Nachhaltigkeit symbolisieren. Zu den bisher bereits verwendeten zwei Bergspitzen wurde nun eine Farbpalette aus „eigenständigem Violett und lebhaftem Grün» gewählt. „Wir möchten unseren Kunden nicht nur…

2nd Peak präsentiert sich mit neuem Auftritt Read More »

2nd Peak tritt mit einem neuen Markendesign auf. Wie aus einer Mitteilung des Wiederverkäufers gebrauchter Outdoor- und Sportartikel hervorgeht, soll das neue Logo die Verbundenheit des Unternehmens mit der Nachhaltigkeit symbolisieren. Zu den bisher bereits verwendeten zwei Bergspitzen wurde nun eine Farbpalette aus „eigenständigem Violett und lebhaftem Grün» gewählt. „Wir möchten unseren Kunden nicht nur…

Grow cluster feiert 20-jähriges Jubiläum

Der grow cluster hat mit 70 geladenen Gästen im Tagungszentrum Schloss Au sein 20-jähriges Jubiläum begangen, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. 2002 war gemeinsam mit dem Wädenswiler Zweig der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) die erste Idee für ein Start-up-Zentrum entstanden. Zwei Jahre später wurde die Stiftung grow offiziell gegründet, mit dem Ziel, junge…

Grow cluster feiert 20-jähriges Jubiläum Read More »

Der grow cluster hat mit 70 geladenen Gästen im Tagungszentrum Schloss Au sein 20-jähriges Jubiläum begangen, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. 2002 war gemeinsam mit dem Wädenswiler Zweig der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) die erste Idee für ein Start-up-Zentrum entstanden. Zwei Jahre später wurde die Stiftung grow offiziell gegründet, mit dem Ziel, junge…

Steile Solarmodule im Winter bringen hohe Stromerträge

Forschende der in Wädenswil ansässigen Forschungsgruppe Erneuerbare Energien der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) betreiben seit 2017 ein alpines Labor für Photovoltaik im Skigebiet Davos-Parsenn. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, installierten die Teams Solarmodule in verschiedenen Ausführungen und Aufstellwinkeln, um Werte einer optimalen Stromausbeute zu ermitteln. Bei den ganzjährigen…

Steile Solarmodule im Winter bringen hohe Stromerträge Read More »

Forschende der in Wädenswil ansässigen Forschungsgruppe Erneuerbare Energien der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) betreiben seit 2017 ein alpines Labor für Photovoltaik im Skigebiet Davos-Parsenn. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, installierten die Teams Solarmodule in verschiedenen Ausführungen und Aufstellwinkeln, um Werte einer optimalen Stromausbeute zu ermitteln. Bei den ganzjährigen…