Zimmerberg
Sihltal

Gemeinderating 2023 – Handelszeitung

948 Schweizer Gemeinden wurden im Auftrag der Handelszeitung quantitativ untersucht und nach ihrer Attraktivität bewertet. Im jährlich erscheinenden Gemeinderating hat der Bezirk Horgen sehr gut abgeschnitten. Gleich vier Gemeinden des Bezirks schafften es dieses Jahr in die Top 20 der Schweiz. Rüschlikon ging dabei gar als attraktivste Gemeinde des Kantons Zürich hervor.

Die Gemeinden des Bezirks Horgen haben im kürzlich publizierten Gemeinderating 2023 wieder geglänzt. Die Mehrheit befindet sich unter den hundert attraktivsten Gemeinden der Schweiz. Insgesamt konnten sich einige im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessern. So sind mit Rüschlikon und Horgen gleich zwei Gemeinden neu in den Top 10 der attraktivsten Gemeinden der Schweiz vertreten. Rüschlikon wurde als attraktivste Gemeinde des Kanton Zürichs bewertet und verbuchte mit dem 3. Rang schweizweit einen veritablen Erfolg.

Bewertet wurden die Gemeinden in acht Kategorien, welche durch verschiedene Faktoren berechnet wurden. So wurde für die Kategorie «Arbeit» unter anderem die Arbeitslosenquote und die Anzahl von Firmenneugründungen untersucht. Die Gemeinden des Bezirks Horgen wurden in dieser Kategorie grösstenteils als attraktiv bewertet. Auch in Bezug auf das «Wohnen» rangierten sämtliche Gemeinden des Bezirks in der vorderen Hälfte. Ein ähnlich positives Bild zeigt sich bei der Kategorie «Bevölkerung». Als Kriterien wurden dafür beispielsweise der Jugendanteil und das Bevölkerungswachstum analysiert. Auch bei der Kategorie «Verkehr» sind sämtliche Gemeinden des Bezirks in den vorderen Plätzen vertreten.

Am besten haben die Gemeinden des Bezirks in der Kategorie „Steuern“ abgeschnitten. Insbesondere Kilchberg, Rüschlikon und Thalwil konnten brillieren. Bei den Kategorien «Versorgung» und «Sicherheit» schnitten die Gemeinden im Mittelfeld ab. Dazu zählten bei der Versorgung beispielsweise die Anzahl von Gesundheitseinrichtungen und deren Beschäftigte sowie die Anzahl Primar- und Oberstufenschulen. Einzig bei der Kategorie «Ökologie» blieben die meisten Gemeinden des Bezirks hinter den Erwartungen zurück. Ausnahme hiervon bildeten Horgen und Wädenswil, welche als ökologisch sehr attraktiv bewertet wurden.

Methodik:
Bewertet wurden die Gemeinden durch das Beratungsunternehmen IAZI anhand von siebzig öffentlichen Statistiken, welche in acht Kategorien zusammengefasst wurden. Der Durchschnitt dieser acht Kategorien ergibt die Gesamtrangierung. Rang 1 ist der beste, Rang 948 der schlechteste Rang.

Fazit:
Besonders attraktiv wurden die steuerlichen Rahmenbedingungen, die Wohnqualität und die Bevölkerung bewertet. Dies zeugt nicht nur von wirtschaftlicher Prosperität, sondern weist ebenso auf die sehr hohe Lebensqualität in der Region hin. Diese gesellschaftliche und ökonomische Ausgeglichenheit steht exemplarisch für die Gemeinden des Bezirks Horgen. Dass Rüschlikon als attraktivste Gemeinde des Kantons Zürich gekürt wurde und fünf weitere in den Top 50 vertreten sind, stellt einmal mehr die Attraktivität der Region Zimmmerberg-Sihltahl eindrücklich unter Beweis.

GemeindeRang
InsgesamtArbeitWohnenBevölkerungSteuernVerkehrVersorgungSicherheitÖkologie
Adliswil68531494129086453317743
Horgen10225332086237615439283
Kilchberg1525612293262246288919
Langnau A.A.39557746485107368704201626
Oberrieden431512813653168755294816
Richterswil637416019179217383320521
Rüschlikon3677373398211287877
Thalwil131552019649121287281646
Wädenswil3531256301104484254354179
Durchschnitt723358117768220383304601